Silberglanz in Köln

Silberglanz in Köln

Starke Leistungen der LRSC-Talente bei der Deutschen U17-Meisterschaft

Die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften U17 auf dem Fühlinger See in Köln waren auch in diesem Jahr wieder ein echtes Highlight im Kalender des deutschen Rudernachwuchses – und mittendrin der Lauinger Ruder- und Surfclub. Unsere jungen Athletinnen zeigten dort nicht nur Kampfgeist und Teamspirit, sondern sorgten auch für ein sportliches Ausrufezeichen auf Bundesebene.

Silbermedaille für Martha Fischbach – zweiter Vizemeistertitel in Folge für den LRSC

Die 14-jährige Martha Fischbach feierte in Köln einen Einstand nach Maß bei ihren ersten Deutschen Jahrgangsmeisterschaften in der Juniorenklasse B. Schon im Vorfeld hatte sie sich durch starke Leistungen in der Wintersaison und bei Sichtungen für zwei Auswahlboote des Bayerischen Ruderverbands qualifiziert.

Finallauf

Doch damit nicht genug: Nach einem unglücklich verlaufenen Rennen im Vierer-ohne Steuerfrau – in dem das Team mit Krankheit und widrigen Wetterbedingungen zu kämpfen hatte und den undankbaren vierten Platz belegte – bewies Martha echte Kämpfernatur. Gemeinsam mit Ruderinnen aus Schleißheim, Erlangen, München und Regensburg ging sie am gleichen Tag im Juniorinnen-Achter an den Start. Trotz schwieriger Saisonvorzeichen fuhr das bayerische Team ein beherztes Rennen und überraschte die Konkurrenz, die Trainer und die mitgereisten Fans mit einem starken zweiten Platz. Die Belohnung: Silber bei der Deutschen Meisterschaft – und damit der zweite Vizemeistertitel in Folge für den LRSC, nachdem Marco Spiller im vergangenen Jahr dieselbe Auszeichnung errungen hatte. Eine beeindruckende Serie für unseren kleinen, aber engagierten Verein!

Lotte Resselberger mit Platz 7 im Doppelvierer

Auch Lotte Resselberger vertrat die Lauinger Farben mit Herz und Leistung. Im Juniorinnen-Doppelvierer mit Steuerfrau startete sie zusammen mit Ruderinnen aus Schleißheim, Regensburg und München gegen ein starkes Teilnehmerfeld mit neun Mannschaften. Nach einem zurückhaltenden Vorlauf musste die Crew in den Hoffnungslauf – dort zeigten sie ein couragiertes Rennen, verpassten das Finale aber leider um lediglich drei Sekunden. Am Ende bedeutete das einen respektablen siebten Platz – ein starkes Ergebnis auf nationaler Bühne und ein wertvoller Meilenstein in Lottes junger Ruderkarriere.

Nikolas Kigele muss krankheitsbedingt passen – 2026 im Visier

Ein Wermutstropfen war die kurzfristige krankheitsbedingte Absage von Nikolas Kigele, der ebenfalls für einen Start in Köln vorgesehen war. Als jüngerer Jahrgang der B-Junioren hätte er wertvolle Meisterschaftserfahrung sammeln können – doch Gesundheit geht natürlich vor. Umso motivierter kann Nikolas nun auf das kommende Jahr blicken, wenn er in derselben Altersklasse wieder voll angreifen kann.

LRSC stolz auf seinen Nachwuchs – und die nächste Regatta steht schon bevor

Der Lauinger Ruder- und Surfclub ist stolz auf alle teilnehmenden Sportlerinnen – nicht nur wegen der Medaille und Platzierungen, sondern vor allem wegen des Einsatzes, der Disziplin und der Begeisterung, mit der sie unseren Sport betreiben. Ihr habt Lauingen und unseren Verein auf Bundesebene würdig vertreten – weiter so!

Doch nach der Meisterschaft ist vor dem nächsten Highlight: Bereits am Donnerstag reisen unsere U15-Ruderinnen und -Ruderer Leonhard, Maksym, Malte, Mattis, Paula und Mara gemeinsam mit den Trainern Greta und Ferdinand zum Bundeswettbewerb nach München. Auch hier drücken wir fest die Daumen und wünschen viel Erfolg und vor allem ganz viel Spaß bei diesem besonderen Event!

Schreibe einen Kommentar